Hallo liebe Bücherliebhaber, wir, Eleni, Nadine und Tobias, sind echte Leseratten und möchten euch gerne an unserer Zauberwelt teilhaben lassen!
Mittwoch, 11. Juni 2014
Margos Spuren - John Green
Allgemeine Informationen
Roman
John Green
331 Seiten
Verlag Reihe Hanser dtv
Ausgezeichnet mit der CORINE / Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis
Original: Paper Towns
Zum Inhalt
Schon als kleiner Junge war Quentin in die schöne und wilde Margo verliebt. Und schon damals war sie ihm ein Rätsel. Niemand konnte so mutig und entschlossen sein wie sie, niemand wirkte urplötzlich so unnahbar. Und so ist es bis heute noch geblieben. Der schüchterne Quentin kann die beliebte, von Gerüchten umrankte Margo nur aus der Ferne bewundern. Bis sie plötzlich vor seinem Fenster steht und ihn um Hilfe bittet: Für eine Nacht wirft Quentin alle Ängste über Bord und wird Teil des Margo-Universums. Doch am nächsten Tag stellt er fest, dass Margo verschwunden ist. Um sie wiederzufinden, muss Quentin sein Leben auf den Kopf stellen und jeder noch so geheimnisvollen Spur folgen, die sie hinterlassen hat. Es sind Spuren, die ihn zu einem fremden Leben führen, das so ganz anders ist, als er es sich je erträumt hat.
Meine Meinung
Das Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt und bis zur letzten nicht mehr losgelassen. Es hat mir sehr gefallen. Besonders hat mich das Buch und seine Geschichte zum Nachdenken gebracht . Von allen Charakteren mag ich Quentin am meisten, da ich mich zu Beginn der Geschichte mit ihm identifizieren konnte. Mir gefiel seine Art, wie er dachte und handelte. Das Buch erzählt nicht nur eine einfache, erfundene Geschichte über ein Mädchen, welches selbst zum Rätsel wurde, sondern es gibt Erkenntnisse mit, die für jeden von uns wertvoll sind. Abgesehen davon, musste ich durchgängig schmunzeln.
Aufmachung
Das Cover des Buches ist schlicht und das finde ich besser, als ein auffallendes Cover mit grellen Farben. Jedoch könnte so mancher nur von dem Cover her schließen, dass das Buch schlicht ist und langweilig. Da wird er jedoch beim Lesen von etwas anderem überzeugt. Das Cover passt zu den Spuren die Margo hinter sich lässt.
Fazit
Ein wunderschönes Buch, welches ich nur empfehlen kann. Von mir bekommt es 5/5! Jedoch kann ich dazu auch sagen, dass das Buch nicht für jeden Geschmack ist.
Liebe Grüße eure Eleni (:
Dienstag, 10. Juni 2014
Tag - Bücherregal
Heute bin ich ein bisschen im Tag-Fieber, deshalb gleich noch einer ! :D
1.Ein Buch, in dem Liebe keine zentrale Rolle spielt + wie kamst du zu dem Buch?
Hmm, da gibt es eigentlich viele von in meinem Regal. Da wäre Erebos oder Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand und natürlich meine ganzen Thriller und Krimis. Oft geht es eher um Freundschaft, so wie bei Die wundersame Geschichte von September, die ein Schiff baute und das Feenland umsegelte.
2.Welches Buch besitzt du am längsten? (Kinderbücher zählen nicht.)
Da wäre Todesfrist oder Eragon. Da ich ja erst seit diesem Jahr wirklich viel lese hatte ich früher natürlich nicht so viele Bücher.
3. Welches Buch bedeutet dir am meisten und wieso?
Ich mag zwar alle meine Bücher, aber die Verratenen von Ursula Poznanski bedeutet mir besonders viel. Mit diesem Buch hat meine Lesesucht angefangen :)
4. Welches Buch ist dir am ähnlichsten?
Uff.....in so was bin ich leider ganz schlecht...Nächste Frage bitte!
5. Ein Buch, das dich gefühlsmäßig überrascht hat?
Der Federmann, denn die Spannung hat mich manchmal wirklich Nerven gekostet! Wenn wir eher in der "traurigen Schiene" suchen dann Das Schicksal ist ein mieser Verräter und Die unterirdische Sonne. Bei letzterem kamen die Gefühle aber erst später, nachdem ich das Buch gelesen habe.
Ich könnte einen Film nennen, der mich wirklich fertig gemacht hat, einfach so am Rande: 12 years a slave!
6. Ein Buch, das dein Leben entscheidend geprägt / verändert hat?
Mhh, schon wieder so eine Frage auf die ich keine Antwort weiß...
7. Hast du deine Kinderbücher noch?
Leider nein. Zumindest keine aus meiner jungen Kindheit.
8. Ein Kinderbuch, ohne das du dir deine Kindheit nicht vorstellen könntest?
Kasimir von Käsebleich :D
Mhh, schon wieder so eine Frage auf die ich keine Antwort weiß...
7. Hast du deine Kinderbücher noch?
Leider nein. Zumindest keine aus meiner jungen Kindheit.
8. Ein Kinderbuch, ohne das du dir deine Kindheit nicht vorstellen könntest?
Kasimir von Käsebleich :D
Joa, das war dann der Tag :D
Bis zum nächsten Mal, immer schön lesen ;)
Euer Tobiiiiiiii (:
Tag - Bibliophil
Auf dem Blog klickreviews bin ich auf diesen Tag gestoßen! :)
[ ] Du gehst nie ohne Buch aus dem Haus.
[ ] Dein Bücherregal nimmt den größten Teils deines Zimmers ein.
[ ] Du teilst dein Bett mit Büchern.
[x] Du inhalierst den Geruch von Büchern.
[x] Du streichelst Bücher.
[x] Du kaufst jedes Mal etwas, wenn du in eine Buchhandlung gehst.
Das war´s
Bis dahin
Euer Tobii :)
[ ] Du gehst nie ohne Buch aus dem Haus.
[ ] Dein Bücherregal nimmt den größten Teils deines Zimmers ein.
[ ] Du teilst dein Bett mit Büchern.
[x] Du inhalierst den Geruch von Büchern.
[x] Du streichelst Bücher.
[x] Du kaufst jedes Mal etwas, wenn du in eine Buchhandlung gehst.
[ ] Dein SuB ist dreistellig und tendiert zur Vierstelligkeit.
[ ] Du unterhältst dich mit den Buchcharakteren.
[x] Du gibst im Monat mehr Geld für Bücher, als für Lebensmittel aus.
-> Ich bin ja noch Schüler und gebe nie Geld für Lebensmittel aus. Das machen meine Eltern :D
[ ] Du bereist die Orte, die in deinen Büchern genannt werden.
[x] Du hälst Bücher für eine bessere Altervorsorge, als Aktien etc.
[ ] Du zeltest am Tag der neuen Bucherscheinung deines Lieblingsautor vor der Buchhandlung deines Vertrauens, um als erste/r ein Exemplar zu ergattern.
[ ] Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr, welches Buch sie dir zum Geburtstag schenken sollen, weil du schon alles hast.
[ ] Du verbindest mit mindestens ¼ deiner Bücher im Regal ein Ereignis, an das du dich gerne zurück erinnerst.
[x] Bei dem Wort Buch, wirst du sofort aufmerksam.
[x] Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr wie du aussiehst, weil du ständig ein Buch vor der Nase hast.
[ ] Menschen, die Bücher nicht mögen, magst du nicht.
[ ] Du unterhältst dich mit den Buchcharakteren.
[x] Du gibst im Monat mehr Geld für Bücher, als für Lebensmittel aus.
-> Ich bin ja noch Schüler und gebe nie Geld für Lebensmittel aus. Das machen meine Eltern :D
[ ] Du bereist die Orte, die in deinen Büchern genannt werden.
[x] Du hälst Bücher für eine bessere Altervorsorge, als Aktien etc.
[ ] Du zeltest am Tag der neuen Bucherscheinung deines Lieblingsautor vor der Buchhandlung deines Vertrauens, um als erste/r ein Exemplar zu ergattern.
[ ] Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr, welches Buch sie dir zum Geburtstag schenken sollen, weil du schon alles hast.
[ ] Du verbindest mit mindestens ¼ deiner Bücher im Regal ein Ereignis, an das du dich gerne zurück erinnerst.
[x] Bei dem Wort Buch, wirst du sofort aufmerksam.
[x] Deine Familie und Freunde wissen nicht mehr wie du aussiehst, weil du ständig ein Buch vor der Nase hast.
[ ] Menschen, die Bücher nicht mögen, magst du nicht.
-> Solange man nicht sagt, dass Bücher doof sind und Zeitverschwendung ;D
[ ] Du gehst auf die Lesung jedes Autors, dessen Buch du im Regal stehen hast.
[ ] Du benutzt Bücher als (Kuschel-) Kissen.
[ ] Du vergleichst deine Freunde mit Buchcharakteren.
[ ] Deine besten Freunde heißen Bertelsmann, Carlsen, Heyne, Lyx &Co. und heißen alle "Verlag" mit Nachnamen.
[x] Dein SuB weigert sich vehement dagegen kleiner zu werden.
[ ] Du versuchst Buch-Flatrates mit den Verlagen auszuhandeln.
[ ] Du lernst eine neue Sprache, damit du nicht warten musst, bis das Buch endlich auf Deutsch erscheint.
[x] Wenn du einmal ein Buch angefangen hast, legst du es bis zum Schluss nicht mehr weg.
[x] Du verleihst keine Bücher, weil du Angst hast, dass jemand deinen Lieblingen Schaden zufügen könnte.
-> Ich leihe zwar ab und an welche aus , aber auch nur an Leute, bei denen ich weiß sie gehen sorgsam damit um :)
[ ] Man könnte meinen, du besitzt eine eigene Bücherei oder Buchhandlung.
[ ] Deine besonderen Schätze bekommen einen Platz in deiner (gesicherten) Vitrine.
[ ] Wenn dich dein Partner vor die Wahl stellt "Ich oder das Buch", antwortest du "Von welchem Buch reden wir denn?"
[x] Du verbringst mehr Zeit mit Lesen als mit anderen Dingen (Job, Schlafen, Freunde und Familie).
[x] Du magst keine eBooks.
[ ] Buchverfilmungen findest du in der Regel schlecht und du hättest es viel besser umgesetzt.
[ ] Du gehst auf die Lesung jedes Autors, dessen Buch du im Regal stehen hast.
[ ] Du benutzt Bücher als (Kuschel-) Kissen.
[ ] Du vergleichst deine Freunde mit Buchcharakteren.
[ ] Deine besten Freunde heißen Bertelsmann, Carlsen, Heyne, Lyx &Co. und heißen alle "Verlag" mit Nachnamen.
[x] Dein SuB weigert sich vehement dagegen kleiner zu werden.
[ ] Du versuchst Buch-Flatrates mit den Verlagen auszuhandeln.
[ ] Du lernst eine neue Sprache, damit du nicht warten musst, bis das Buch endlich auf Deutsch erscheint.
[x] Wenn du einmal ein Buch angefangen hast, legst du es bis zum Schluss nicht mehr weg.
[x] Du verleihst keine Bücher, weil du Angst hast, dass jemand deinen Lieblingen Schaden zufügen könnte.
-> Ich leihe zwar ab und an welche aus , aber auch nur an Leute, bei denen ich weiß sie gehen sorgsam damit um :)
[ ] Man könnte meinen, du besitzt eine eigene Bücherei oder Buchhandlung.
[ ] Deine besonderen Schätze bekommen einen Platz in deiner (gesicherten) Vitrine.
[ ] Wenn dich dein Partner vor die Wahl stellt "Ich oder das Buch", antwortest du "Von welchem Buch reden wir denn?"
[x] Du verbringst mehr Zeit mit Lesen als mit anderen Dingen (Job, Schlafen, Freunde und Familie).
[x] Du magst keine eBooks.
[ ] Buchverfilmungen findest du in der Regel schlecht und du hättest es viel besser umgesetzt.
-> Schaue nicht so viele.
[ ] Du schreibst ein Buch darüber, wie es mit deinen Buchlieblingen weitergeht.
[x Du besitzt immer noch das Buch, welches du als erstes gelesen hast.
[ ] Du kennst dich besser mit der aktuellen Beststellerliste aus als die meisten Buchhändler/innen.
[ ] Du schreibst ein Buch darüber, wie es mit deinen Buchlieblingen weitergeht.
[x Du besitzt immer noch das Buch, welches du als erstes gelesen hast.
[ ] Du kennst dich besser mit der aktuellen Beststellerliste aus als die meisten Buchhändler/innen.
Das war´s
Bis dahin
Euer Tobii :)
Montag, 9. Juni 2014
Edelsteintrilogie - Kerstin Gier
Heute stelle ich euch die Edelsteintrilogie vor. Diese Reihe beinhaltet die Bücher "Rubinrot", "Saphirblau" und "Samragdgrün".
Allgemeine Informationen
Fantasy
Kerstin Gier
Insgesamt 1248 Seiten
Arena Verlag
Zum Inhalt (Spoiler!)
Zuerst möchte ich euch die einzelnen Bücher vorstellen.
Der erste Band der Trilogie heißt Rubinrot:
Dieses Buch ist der Anfang der Trilogie. Es geht um Gwendolyn Sheperd, deren Familie den Wächtern angehört, die in der Zeit reisen können. Es gibt 12 Menschen, die das sogenannte Zeitreise-Gen innetragen und jeder von ihnen stellt ein Tier und einen Edelstein da. Gwendolyn ist die 12te Zeitreisende und damit der Rubin, jedoch denken anfangs alle, Charlotte träge das Gen. Gwens Familie ist sehr kompliziert und da eigentlich Charlotte das Zeitreise-Gen der Familie haben sollte, ist Gwen natürlich auf nichts vorbereitet, als sie sich auf einmal in London des 19. Jahrhunderts wiederfindet. Zusammen mit Gideon de Villiers, ihrem Zeitreisepartner, muss sie durch die Zeit reisen und das Blut der 12 Zeitreisenden einsammeln.
Danach folgt Saphirblau:
Zum Schluss kommt Smaragdgrün:
Das letzte Buch ist ein dicker Schinken, wie Tobias es gerne sagt, weil es fast doppelt so dick ist, wie die ersten beiden Teile. In diesem Teil erfährt man, dass Gwendloyn nicht nur der Rubin ist, sondern auch noch ein weiteres Geheimnis mit sich herumträgt, ohne es selber zu wissen. Gwen und Gideon erfahren, wer der Graf von Saint Germain wirklich ist. Kurz vorher erzählen Lucy und Paul, die den ersten Chronographen gestohlen haben, was Gwens großes Geheimnis ist. Als sie dann auf den Grafen treffen, der das Geheimnis natürlich kennt, will dieser, dass Gwendolyn stirbt.
Meine Meinung (Nadine)
Ich liebe diese Trilogie einfach! Vielleicht, weil es ein Liebesroman ist, wo es aber nicht nur um die Liebe geht. Ich mag die Figuren, weil diese sich selber helfen müssen und manchmal hilflos wirken, wenn man ihnen als Leser nicht hilft. Man muss einfach weiter lesen und sich vergewissern, dass am Ende alles gut wird und nicht irgendjemand besonderes stribt. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Autoren immer die Helden sterben und die, die eh keiner leiden kann, am leben lassen, nur damit ich mich aufregen kann. Um aber zurück zum Buch zu kommen: Ich liebe die Aufmachungen und, dass am Ende jedes Kapitels etwas aus den Analen der Wächter steht, bzw. die Liste aller Zeitreisenden und deren Edelstein, Ton, Tier und so weiter. Ich finde außerdem noch das Geheimnis des Chronographen erstaunlich.
Meine Meinung (Tobias)
Ich kann Nadine zustimmen! Die Bücher sind toll, die Figuren sind klasse, die Geschichte ist schön! Aber ganz so begeistert wie sie hat es mich dann irgendwie doch nicht...Rubinrot hat mich gefesselt, ich mochte und mag Gwendolyn, konnte mich in sie hinein versetzen und schenkte ihren Taten Glauben. Auch das Verzeichnis der wichtigsten Personen am Ende hat mir immer wieder auf die Sprünge geholfen. Doch schon am Anfang vom zweiten Teil merkte ich, dass irgendetwas fehlt. Es wurde immer viel erzählt und geredet, aber wirklich viel passiert ist nichts. Hier und da ein paar Besuche beim Grafen, ein Kuss hier, ein Streit da. Insgesamt hat mich die Story dann ab dem letzten Viertel des letzten Bandes wieder gepackt. Endlich kam Action auf, Folgen der vorher so lang verschwiegenen Geheimnisse drohten das Glück zwischen den zwei Verliebten zu zerstören. Kerstin Gier schreibt wie immer toll und anschaulich und auch die Figuren sind klasse! Das Ende hat mich dann nochmal vollends gepackt und ich kann sagen: Eine tolle Reíhe, aber auch nicht mehr!
Aufmachung
Ich finde die Cover wahnsinnig schön, besonders weil sie sich spiegeln, bis auf Gwen und Gideon auf dem vorderen Bild und dem Klapptext auf dem hinteren. Ich mag, dass auf den Covern Wasserspeierdämone sind, da es in dem Buch auch einen Dämonen namens Xemerius gibt und der super süß und super lieb ist.
Zudem finde ich es gut, dass jedes Kapitel seine eigene Einleitung hat. Am Ende jedes Kapitels steht etwas aus den Analen der Wächter, oder z.B. die Liste aller Zeitreisenden und deren zugeordneten Edelsteine, Töne, Tiere..
"Zwölf Säulen tragen das Schloss der Zeit.
Zwölf Tiere regieren das Reich.
Der Adler ist zum Aufstieg bereit.
Die Fünf ist Schlüssel und Basis zugleich.
So ist im Kreis der Zwölf die Zwölf die Zwei.
Der Falke schlüpft als Siebenter und ist doch Nummer drei."
Rubinrot, Seite 73
Film
Letztes Jahr kam der erste Teil der Trilogie in die Kinos und, Überraschung, es ist eine deutsche Produktion. Ich finde den Film an sich sehr gelungen, die Schauspieler finde ich gut ausgesucht, die Sets sind sehr schön, nur ist es schade, dass sie nur 4 Tage in London gedreht haben. Und das, obwohl das ganze Buch in London zu verschiedenen Zeiten spielt. Schade ist außerdem, dass sie ein paar Szenen mit Absicht vertauscht haben, bzw. welche dazu geschrieben haben. Aber ich kann auch den Regisseur verstehen, da man nie wissen kann, ob der Film ein Erfolg wird oder nicht. Dann fand ich es komisch, dass der Chronograph im Buch nur die Größe eines großen Steines hat und im Film eine große Maschine ist. Auch wenn mir die Szene mit dem Chronographen im Film gefällt, wenn das Blut durch ihn hin durchläuft und den passenden Edelstein zum Leuchten bringt. Alles in allem gefällt mir der Film und ich freue mich, dass Saphirblau am 14.08 diesen Jahres ins Kino kommt und ich ihn endlich gucken kann. Dazu werde ich dann auch noch etwas posten, nur um euch auf dem Laufendem zu halten, ob der Film auch gut ist.
Fazit
Ich kann mit Begeisterung sagen, dass mir die Trilogie wirklich sehr gefallen hat. Ich liebe einfach die ganze Geschichte um Gwen und Gideon und natürlich die Geheimniskrämerei des Grafen. Auch noch kann ich sagen, dass Kerstin Gier die Dinge um sie herum wundervoll sehr gut beschreiben kann und es auch macht. Ich konnte mir alles genau vorstellen und die Entscheidungen nachvollziehen, die die Figuren treffen.
4/5 Punkte
Alles Liebe und viel Lesevergnügen
Nadine und Tobi ((:
Der Todsünden-Tag
HalliHallo liebste Leseratten,
da ich ein vollkommener Neuling auf dem Gebiet Tags bin, entschuldigt, dass ich keinen eigenen Tag erfunden hab. Aber wie auch schon Elenis, ist dieser von klickreviews.blogspot.de. Dieser Tag wird Todsünden-Tag genannt, ihr werdet merken warum.
Habgier
da ich ein vollkommener Neuling auf dem Gebiet Tags bin, entschuldigt, dass ich keinen eigenen Tag erfunden hab. Aber wie auch schon Elenis, ist dieser von klickreviews.blogspot.de. Dieser Tag wird Todsünden-Tag genannt, ihr werdet merken warum.
Habgier
Welches war dein günstigstes Buch?Meine billigsten Bücher kommen von einem Bücherflohmarkt, wo es gebrauchte Bücher für verdammt wenig Geld gibt. Gebundene Bücher kosten da 1€ und Taschenbücher 50ct, was heißt, dass mein billigstes Buch 50ct gekostet hat, bzw. nichts, weil ich die meisten meiner Bücher geschenkt bekommen habe. So gut wie alle, wenn ich mich recht erinnere.
Welches war dein teuerstes Buch?Ich habe nicht viele selbst gekaufte Bücher, bis auf sieben und sechs davon sind vom Bücherflohmarkt. Das letzte war "Chroniken der Unterwelt - City of lost Souls". Das Buch hat 19,99€ gekostet und ist somit mein teuerstes Buch.
Zorn
Welches war dein teuerstes Buch?Ich habe nicht viele selbst gekaufte Bücher, bis auf sieben und sechs davon sind vom Bücherflohmarkt. Das letzte war "Chroniken der Unterwelt - City of lost Souls". Das Buch hat 19,99€ gekostet und ist somit mein teuerstes Buch.
Zorn
Für welches Buch empfindest du Liebe und Hass zugleich? Es gibt viele Bücher, die diese Gefühle in mir erwecken. Eigentlich erweckt so ziemlich jedes Buch diese Gefühle, weil sie alle etwas Tolles und etwas Mieses haben. Ganz besondere Gefühlsschwankungen hatte ich bei "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" und "Die Bücherdiebin". Diese beiden Bücher liebe ich, weil sie einfach genial sind, hasse sie aber, weil sie mega traurig sind und die Geschichte eine wahre sein könnte.
Welches Buch war am schwierigsten zu bekommen?Ich hatte viele Probleme dabei den 5. Teil der Chronikenn der Unterwelt zu bekommen, weil ich nicht wusste, ob ich mein Taschengeld schon bekommen hatte oder nicht, ich aber dennoch unbedingt weiter lesen wollte. Lesen ist so eine Sucht. Dann ist es immer noch schwierig die Reihe "Chroniken der Schattenjäger" zu bekommen, weil ich das Gefühl habe, dass mir niemand diese Reihe schenken möchte.
Völlerei
Welches Buch war am schwierigsten zu bekommen?Ich hatte viele Probleme dabei den 5. Teil der Chronikenn der Unterwelt zu bekommen, weil ich nicht wusste, ob ich mein Taschengeld schon bekommen hatte oder nicht, ich aber dennoch unbedingt weiter lesen wollte. Lesen ist so eine Sucht. Dann ist es immer noch schwierig die Reihe "Chroniken der Schattenjäger" zu bekommen, weil ich das Gefühl habe, dass mir niemand diese Reihe schenken möchte.
Völlerei
Welches Buch macht dich hungrig?Genau genommen alle, ich liebe es beim Lesen zu naschen oder etwas zu essen. Es ist nicht notwendig, aber wenn es in einem Buch ums Essen geht oder wenn Charaktere etwas essen, bekomme ich auch immer etwas Hunger. Keine Ahnung warum :DD.
Trägheit
Welches Buch ignorierst du zu lesen, weil du zu faul bist?Ich kenne das Gefühl zu faul zum Lesen zu sein überhaupt nicht, weil lesen fast das wichtigste in meinem Leben geworden ist. Ich habe bisher auch nur ein Buch abgebrochen, aber nicht weil ich zu faul war sondern weil es mir nicht wirklich gut gefallen hat. Das war "Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand".
Welches Buch hat dein Leben beeinflusst?Das ist einfach. "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" und die Buchreihe "die Geheimnisse des Nicholas Flamel". Das erste Buch hat mich in sofern verändert, dass ich mir geschworen habe niemals mit dem rauchen anzufangen, weil ich die Gefühle von Hazel Grace Lancester total nachvollzeihen kann, wie scheiße es ist nicht atmen zu können. Das zweite Buch, bzw. die Reihe hat mich so verändert, dass ich an Magie glaube, ich glaube daran, dass Menschen ihre Auren bündeln und einsetzen können um jemanden anzugreifen oder sich zu verteidigen.
Aber ich muss zugeben, dass jedes Buch mich in irgendeiner Art und Weise beeinflusst, weil sie alle etwas in mir auslösen und mir zeigen wie eine "heile" Welt aussehen könnte.
Wollust
Welches Buch hat den attraktivsten Helden?Meiner Meinung nach hat jedes Buch einen anderen super süßen Helden und ich könnte mich auch nie festlegen wer mir am besten gefällt. Im Moment mag ich Augustus Water- Das Schicksal ist ein mieser Verräter-, aber auch nur, da ich das Buch als letztes gelesen habe.
Neid Welches Buch würdest du am liebsten geschenkt bekommen?Ich will so viele Bücher haben, ich führe sogar eine Liste über die Bücher, die ich noch haben möchte, und da stehen mittlerweile wieder 130 Bücher drauf. Aber die werde ich im meinem ganzen Leben niemals alle auf einmal bekommen und es kommen immer Neue raus.. Oh man ich bekomme schone die Krise, wenn ich mal einen Tag ohne lesen auskommen muss. Und wenn ich dann mal gar keine Bücher mehr haben sollte, was NIE IM LEBEN passieren wird, werde ich sterben...
HochmutLese ich am meisten?Ja, ich glaube schon, dass ich von meinen Freunden her am meisten lese, aber auch nur, weil ich überall lesen kann. Ob im Bus, in der Schule oder zu Hause. Ich lese zwar nicht schnell, aber ich lese verdammt viel und freue mich immer, wenn ich ein neues Buch, bzw. eine neue Buchreihe anfangen kann. Außerdem lese ich teilweise bis tief in die Nacht. Ich habe einmal bis 03.30 Uhr in der Früh gelesen, weil ich das Buch beenden wollte. Das Problem war nur, dass das Buch noch viele Seiten hatte und ich die Macke habe, wenn ich ein Buch aus einer Reihe beende muss ich den Epilog oder das erste Kapitel des nächsten Buches lesen, wenn ich es denn besitze.
So ich hab dann mal alle 7 Todsünden durch und hoffe es gefällt euch. Vielleicht denkt ihr selber mal darüber nach. Ich würde mich auch über Kommentare freuen.
LG Nadine
Trägheit
Welches Buch ignorierst du zu lesen, weil du zu faul bist?Ich kenne das Gefühl zu faul zum Lesen zu sein überhaupt nicht, weil lesen fast das wichtigste in meinem Leben geworden ist. Ich habe bisher auch nur ein Buch abgebrochen, aber nicht weil ich zu faul war sondern weil es mir nicht wirklich gut gefallen hat. Das war "Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand".
Welches Buch hat dein Leben beeinflusst?Das ist einfach. "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" und die Buchreihe "die Geheimnisse des Nicholas Flamel". Das erste Buch hat mich in sofern verändert, dass ich mir geschworen habe niemals mit dem rauchen anzufangen, weil ich die Gefühle von Hazel Grace Lancester total nachvollzeihen kann, wie scheiße es ist nicht atmen zu können. Das zweite Buch, bzw. die Reihe hat mich so verändert, dass ich an Magie glaube, ich glaube daran, dass Menschen ihre Auren bündeln und einsetzen können um jemanden anzugreifen oder sich zu verteidigen.
Aber ich muss zugeben, dass jedes Buch mich in irgendeiner Art und Weise beeinflusst, weil sie alle etwas in mir auslösen und mir zeigen wie eine "heile" Welt aussehen könnte.
Wollust
Welches Buch hat den attraktivsten Helden?Meiner Meinung nach hat jedes Buch einen anderen super süßen Helden und ich könnte mich auch nie festlegen wer mir am besten gefällt. Im Moment mag ich Augustus Water- Das Schicksal ist ein mieser Verräter-, aber auch nur, da ich das Buch als letztes gelesen habe.
Neid Welches Buch würdest du am liebsten geschenkt bekommen?Ich will so viele Bücher haben, ich führe sogar eine Liste über die Bücher, die ich noch haben möchte, und da stehen mittlerweile wieder 130 Bücher drauf. Aber die werde ich im meinem ganzen Leben niemals alle auf einmal bekommen und es kommen immer Neue raus.. Oh man ich bekomme schone die Krise, wenn ich mal einen Tag ohne lesen auskommen muss. Und wenn ich dann mal gar keine Bücher mehr haben sollte, was NIE IM LEBEN passieren wird, werde ich sterben...
HochmutLese ich am meisten?Ja, ich glaube schon, dass ich von meinen Freunden her am meisten lese, aber auch nur, weil ich überall lesen kann. Ob im Bus, in der Schule oder zu Hause. Ich lese zwar nicht schnell, aber ich lese verdammt viel und freue mich immer, wenn ich ein neues Buch, bzw. eine neue Buchreihe anfangen kann. Außerdem lese ich teilweise bis tief in die Nacht. Ich habe einmal bis 03.30 Uhr in der Früh gelesen, weil ich das Buch beenden wollte. Das Problem war nur, dass das Buch noch viele Seiten hatte und ich die Macke habe, wenn ich ein Buch aus einer Reihe beende muss ich den Epilog oder das erste Kapitel des nächsten Buches lesen, wenn ich es denn besitze.
So ich hab dann mal alle 7 Todsünden durch und hoffe es gefällt euch. Vielleicht denkt ihr selber mal darüber nach. Ich würde mich auch über Kommentare freuen.
LG Nadine
Freitag, 6. Juni 2014
Alles neu im Juni!
Heyooo ihr Leseratten!!
Heute war wirklich mein Glückstag! Mein Vater war in Köln und hat mir eine ganze Menge Bücher mit gebracht! Die will ich euch heute kurz vorstellen!
1. Der Schmerzsammler
Der Schmerzsammler ist ein Thriller/Krimi von Martin Conrath, indem ein Täter die Schreie seiner gefolterten opfer auf irgendeine Weise sammelt. Da ich auf Thriller und auch ein bisschen Horror stehe hat mein Vater mir dieses Buch mitgebracht. Ich bin gespannt, wie der Täter das mit dem Einfangen der Schreie machen will!
2. 21 - Entkommen wirst du nie
Hier bei handelt es auch wieder um einen Thriller. Eine Frau, die sich vor dem 33. Geburtstag fürchtet, weil er in ihrer Familie nur Unheil gebracht hat. Am 21. September starben nämlich mehrere ihrer Verwandten. Mithilfe von Tarotkarten, die ihr zugeschickt werden, nähert sie sich immer mehr dem Täter.
3. Numbers - Den Tod im Blick
Das Buch habe ich mir von Eleni ausgeliehen gehabt und nun endlich gekauft. Fand es wirklich klasse und bin auf die anderen beiden Teile gespannt!
4. Eene Meene - Einer lebt, einer stirbt
Und schon wieder ein Thriller! Was mich bei dem Buch überrascht hat war, dass einige Kapitel gerade mal eine halbe Seite lang sind. So wundert es nicht, weshalb das Buch ganze 117 Kapitel hat! Die Opfer können sich retten, indem sie ihr Gegenüber töten! Auch das zweite Buch davon steht ab sofort auf meiner Wunschliste!
5. Dancing Jax - Auftakt
Was mir an dem Buch gefällt ist das Cover. Es wirkt irgendwie alt und zudem besteht es aus einem schönen Material. Robin Jarvis beschreibt sein Buch kurz und knapp: "Dieses Buch ist böse..." heißt es da, "Was auch immer du tust, öffne es nicht!".
Es scheint so, als würde ich mir immer nur mehrteilige Bücher aussuchen!
6. Black Out - Morgen ist es zu spät
In Europa brechen eines Tages alle Stromnetze zusammen und der italienische Informatiker vermutet einen Hackerangriff. Auftauchende Emails machen ihn jedoch plötzlich zum Hauptverdächtigen. 800 Seite haben mich erst mal geschockt und das Buch an sich hat mich auch nicht wirklich begeistert. Versuchen werde ich es trotzdem
Bis dann,
Euer Tobii (:
Heute war wirklich mein Glückstag! Mein Vater war in Köln und hat mir eine ganze Menge Bücher mit gebracht! Die will ich euch heute kurz vorstellen!
1. Der Schmerzsammler
Der Schmerzsammler ist ein Thriller/Krimi von Martin Conrath, indem ein Täter die Schreie seiner gefolterten opfer auf irgendeine Weise sammelt. Da ich auf Thriller und auch ein bisschen Horror stehe hat mein Vater mir dieses Buch mitgebracht. Ich bin gespannt, wie der Täter das mit dem Einfangen der Schreie machen will!
2. 21 - Entkommen wirst du nie
Hier bei handelt es auch wieder um einen Thriller. Eine Frau, die sich vor dem 33. Geburtstag fürchtet, weil er in ihrer Familie nur Unheil gebracht hat. Am 21. September starben nämlich mehrere ihrer Verwandten. Mithilfe von Tarotkarten, die ihr zugeschickt werden, nähert sie sich immer mehr dem Täter.
3. Numbers - Den Tod im Blick
Das Buch habe ich mir von Eleni ausgeliehen gehabt und nun endlich gekauft. Fand es wirklich klasse und bin auf die anderen beiden Teile gespannt!
4. Eene Meene - Einer lebt, einer stirbt
Und schon wieder ein Thriller! Was mich bei dem Buch überrascht hat war, dass einige Kapitel gerade mal eine halbe Seite lang sind. So wundert es nicht, weshalb das Buch ganze 117 Kapitel hat! Die Opfer können sich retten, indem sie ihr Gegenüber töten! Auch das zweite Buch davon steht ab sofort auf meiner Wunschliste!
5. Dancing Jax - Auftakt
Was mir an dem Buch gefällt ist das Cover. Es wirkt irgendwie alt und zudem besteht es aus einem schönen Material. Robin Jarvis beschreibt sein Buch kurz und knapp: "Dieses Buch ist böse..." heißt es da, "Was auch immer du tust, öffne es nicht!".
Es scheint so, als würde ich mir immer nur mehrteilige Bücher aussuchen!
6. Black Out - Morgen ist es zu spät
In Europa brechen eines Tages alle Stromnetze zusammen und der italienische Informatiker vermutet einen Hackerangriff. Auftauchende Emails machen ihn jedoch plötzlich zum Hauptverdächtigen. 800 Seite haben mich erst mal geschockt und das Buch an sich hat mich auch nicht wirklich begeistert. Versuchen werde ich es trotzdem
Bis dann,
Euer Tobii (:
Die Edelstein-Trilogie Zwischenfazit
Hey ihr Leseratten!
Endlich mal wieder ein Post! Die letzten Tage waren wirklich anstrengend und stressig: Physikwettbewerb, Zentrale-Klausur in Deutsch, und und und...Jetzt endet bald der Endspurt vor den Ferien und wir hoffen wieder mehr Zeit fürs Schreiben und Lesen zu bekommen!
Trotz der stressigen Tage hatte ich doch erstaunlicherweise viel Zeit zu lesen.
Samstag angefangen und Dienstag beendet: Rubinrot!
Was soll ich sagen...Die Reihe um Gwendolyn, die das Zeitreise-Gen geerbt hat, kennen wohl die Meisten. Im Vorfeld habe ich viel Lob gehört, aber wie fand ich das (erste) Buch? Ich muss sagen Gwendolyn als Charakter mochte ich wirklich gern! Im Laufe der Geschichte ist sie mir richtig ans Herz gewachsen, sie ist aber auch einfach schusselig liebenswert! Die Story an sich fand ich interessant, aber die Umsetzung hat mich dann leider doch nicht so recht umhauen wollen. Es passiert einfach zu wenig spannendes, aber wieder rum passiert so viel. Ich kann meine Gefühle für das Buch einfach nicht in Worte fassen...Die ganzen Kleinigkeiten wie der Geist James oder Gwendolyns Schussseligkeiten sind einfach so genial verfasst, aber dennoch kommt die Geschichte nicht richtig in Fahrt, schade!
Ebenfalls diese Woche beendet, der zweite Teil: Saphirblau!
Geht mir leider genau wie beim ersten...Das ständige Hin und Her zwischen Gwendolyn und Gideon ist zwar ganz nett, aber auch hier zieht sich alles. Ich hatte das Gefühl, Gwendolyn besucht tausend mal den Grafen, aber mehr auch nicht. Zwei Sachen haben mich jedoch begeistert: Xemerius, der kleine süße Wasserspeier Dämon und das Ende, welches ich wirklich sehr gelungen fand!
Gestern habe ich den letzten Teil angefangen: Smaragdgrün!
Was ein dicker Schinken im Gegensatz zu den beiden anderen Teilen! Anfangs hatte ich die Angst, dass die Autorin hier einfach viel dazu getextet hat, weil die Vorgänger einfach so gut ankamen. Ich bin gespannt, wie sich das Ende der Edelstein-Trilogie entwickelt!
Alles Liebe
Euer Tobii :))
Endlich mal wieder ein Post! Die letzten Tage waren wirklich anstrengend und stressig: Physikwettbewerb, Zentrale-Klausur in Deutsch, und und und...Jetzt endet bald der Endspurt vor den Ferien und wir hoffen wieder mehr Zeit fürs Schreiben und Lesen zu bekommen!
Trotz der stressigen Tage hatte ich doch erstaunlicherweise viel Zeit zu lesen.
Samstag angefangen und Dienstag beendet: Rubinrot!
Was soll ich sagen...Die Reihe um Gwendolyn, die das Zeitreise-Gen geerbt hat, kennen wohl die Meisten. Im Vorfeld habe ich viel Lob gehört, aber wie fand ich das (erste) Buch? Ich muss sagen Gwendolyn als Charakter mochte ich wirklich gern! Im Laufe der Geschichte ist sie mir richtig ans Herz gewachsen, sie ist aber auch einfach schusselig liebenswert! Die Story an sich fand ich interessant, aber die Umsetzung hat mich dann leider doch nicht so recht umhauen wollen. Es passiert einfach zu wenig spannendes, aber wieder rum passiert so viel. Ich kann meine Gefühle für das Buch einfach nicht in Worte fassen...Die ganzen Kleinigkeiten wie der Geist James oder Gwendolyns Schussseligkeiten sind einfach so genial verfasst, aber dennoch kommt die Geschichte nicht richtig in Fahrt, schade!
Ebenfalls diese Woche beendet, der zweite Teil: Saphirblau!
Geht mir leider genau wie beim ersten...Das ständige Hin und Her zwischen Gwendolyn und Gideon ist zwar ganz nett, aber auch hier zieht sich alles. Ich hatte das Gefühl, Gwendolyn besucht tausend mal den Grafen, aber mehr auch nicht. Zwei Sachen haben mich jedoch begeistert: Xemerius, der kleine süße Wasserspeier Dämon und das Ende, welches ich wirklich sehr gelungen fand!
Gestern habe ich den letzten Teil angefangen: Smaragdgrün!
Was ein dicker Schinken im Gegensatz zu den beiden anderen Teilen! Anfangs hatte ich die Angst, dass die Autorin hier einfach viel dazu getextet hat, weil die Vorgänger einfach so gut ankamen. Ich bin gespannt, wie sich das Ende der Edelstein-Trilogie entwickelt!
Alles Liebe
Euer Tobii :))
Abonnieren
Posts (Atom)